1. Spieltag: SC Michelwinnaden – TSV Bodnegg 1:2 (1:2)
Zum Saisonstart kann der SC Michelwinnaden I keine Punkte einfahren.
Zum ersten Punktspiel der Saison empfing der SCM den TSV Bodnegg in der Wiesentalarena.
Trotz früher Führung durch Kopfball von Simon Gerth nach einem traumhaften Freistoß von Julian Geray gibt es für den SC Michelwinnaden am ersten Spieltag der Saison 23/24 nichts zu holen.
Die Gäste erzielen wenige Minuten später durch N. Hack den Anschlusstreffer. Beide Teams weiter aus auf Führung, der TSV Bodnegg scheitert jedoch des Öfteren am Michelwinnader Keeper Fabian Heinzler. Kurz vor der Halbzeitpause gelingt es dem TSV durch einen Konter dann doch Heinzler zu bezwingen, S. Kohlage trifft. Die Hausherren müssen mit einem 1:2 Rückstand in die Pause gehen.
Zweite Halbzeit dann recht ereignislos, was sicherlich unter anderem auf die hochsommerlichen Temperaturen zurückzuführen war. Der SCM muss sich am ersten Spieltag mit einem 1:2 geschlagen geben.
Die SCM Reserve startet dagegen recht torreich in die Saison. Trotz 0:2 Rückstand holen sie am Ende mit einem 6:3 (Halbzeit 3:2) drei Punkte.
Torschützen: Marcel Schöpfer (2x), Michael Romer (3x), Mohammad Kazema
1. Mannschaft : Fabian Heinzler, Simon Geray (Marcel Schöpfer), Simon Gerth, Daniel Fluhr, Christoph Bergmann (David Näher), Matthias Preiß, Paul Horn, Julian Geray (Elias Imhof), Julian Fürst ((Thomas Zellmann), Lars Hengge, Johannes Geray
Reserve: Kevin Bucher, Christoph Wöhrle, Armin Diebold, Samael Shishay, Mohammad Kzema, Michael Romer, Rene Papendorf (Manuel Huber), Pius Gresser, Marcel Schöpfer
Bericht: P. Heinzel/ C. Lieb
Bilder: S. Shishay + Fupa, A. Beutner
Bezirkspokal SC Michelwinnaden – TSV Berg II 0:4 (0:2)
SC Michelwinnaden verabschiedet sich aus dem Bezirkspokalwettbewerb.
Im ersten Pflichtspiel der Saison 2023/2024 empfing der SC Michelwinnaden den TSV Berg II aus der Kresiliga A. In der Anfangsphase fand zunächst zwischen dem SCM und dem Gast ein ausgeglichenes Spiel statt, keine wirklichen Torchancen auf beiden Seiten. Im Laufe des Spiels zeigt sich jedoch der Klassenunterschied.
Nach 15 Minuten die erste Großchance für den Gast.
16’Tor 0:1 - langer Ball auf Schick läuft auf Fabian Heinzler zu, dieser pariert zuerst, der Ball kullert dann trotzdem ins Tor.
Nach der Trinkpause (25‘) - spielt Berg stärker auf. Angriffe laufen über lange Bälle der Verteidiger in die Offensive. SCM hält gut dagegen, jedoch ohne klare Torchance.
22’ Gelb-Rot Berg wegen maulen.
32‘ Tor. Trotz Unterzahl kann Gossenberger zum 0:2 erhöhen.
42‘ Gelb-Rot SCM Buczmann (Handspiel + Ballwegschlagen) 50‘ Großchance Berg - Stürmer läuft alleine auf Fabian Heinzler zu, dieser kann jedoch mit dem Fuß gut im 1 gegen 1 parieren.
10 gegen 10 wird in die zweite Halbzeit gestartet. Diese bringt wenig spektakuläres, Berg verwaltet und der SCM bemüht sich, jedoch ohne Erfolg. In der Schlussphase setzt der Gast dann vermehrt auf Konter.
80‘ Tor 0:3 Fabian Heinzler pariert den ersten Ball gut, der Nachschuss verwandelt Ritter jedoch.
90‘ Tor 0:4 Fehlpass im Spielaufbau des SCM, TSV kombiniert sich daraufhin durch und erzielt das 0:4 in der letzten regulären Spielminute.
Aufstellung SCM: F. Heinzler, A. Buczmann, S. Geray (D. Näher), S. Gerth, D. Fluhr (Zellmann), C. Bergmann (B. Kern), M. Preiß, J. Geray, J. Fürst (P. Horn), L. Hengge, J. Geray
Spielbericht: P. Heinzel
JUBILÄUMS-KINDER-KLEIDERBÖRSE
Egal ob du auf der Suche nach bequemen Strampler für die Kleinen, oder nach coolen Jeans für die Größeren bist, oder du etwas zum Verkauf ?️anbieten magst. Spielsachen, Babyzubehör, Schuhe , etc. . Bei uns bist du genau richtig.
Dieses Jahr am 9.9.23 findet unsere bereits 50. Kinder-Kleider-Börse statt.
Annahme: 08.09.2023 ab 18:00 - 19:00 Uhr
Abholung: 09.09.2023 ab 14:00 - 14:30 Uhr.
Schnell sein und Verkaufsnr. sichern unter 07524 /9743983.
Der SCM sucht dringend noch Unterstützung im Jugentrainer-/Betreuer Bereich!
Damit wir den Kindern auch weiterhin erfolgreiches, strukturiertes und altersgerechtes Training bieten können, muss auch unser Trainerstab wachsen. Auch Eltern, deren Kinder beim SCM Fußballspielen,
können schon einen großen Anteil dazu beitragen , dass sich die Jugendabteilung wenig Sorgen um die Zukunft der Nachwuchskicker machen muss. Aber auch alle anderen Fussballbegeisterten, ob Aktive
Kicker oder ambitionierte Trainer, würden dem SCM, als Trainer, Betreuer oder Helfer sehr weiterhelfen!
Meldet euch bei unserem Jugendleiter Joachim Gresser
e-mail: jugendleiter@sc-michelwinnaden.de